Nazi

Nazi
Nation:
Das seit dem Ende des 14. Jh.s bezeugte Fremdwort geht auf lat. natio (nationis) »das Geborenwerden; das Geschlecht; der ‹Volks›stamm, das Volk« zurück, das zu lat. nasci (< * gnasci) »geboren werden, entstehen« bzw. zu dem Partizipialadjektiv natus (gnatus) »geboren« gehört (über weitere etymologische Zusammenhänge vgl. den Artikel Kind). So bezeichnet »Nation« also eigentlich den natürlichen Verband der durch »Geburt« im gleichen Lebensraum zusammengewachsenen und zusammengehörenden Menschen, ein Volk in seiner Gesamtheit und geschichtlichen Eigentümlichkeit.
In diesem Sinne galt »Nation« bis ins 18. Jh.
Seitdem ist der Begriff vielfach umstritten, wird aber im Wesentlichen nach französischem Vorbild durch politische Merkmale enger definiert, etwa als »Lebensgemeinschaft von Menschen mit dem Bewusstsein gleicher politisch-kultureller Vergangenheit und dem Willen zum Staat«. – Von besonderem Interesse ist in diesem Zusammenhang das zu »Nation« gebildete Adjektiv national »die Nation betreffend; einem Volke eigentümlich; vaterländisch«, das in der Zusammensetzung Nationalversammlung bereits im 16. Jh. bezeugt ist, aber erst im 18. Jh. unter frz. Einfluss als staatspolitisches Wort allgemeine Verbreitung findet.
Es lebt darüber hinaus nicht nur in einer Fülle von Zusammensetzungen wie international »zwischenstaatlich; nicht national beschränkt, allgemein« (19. Jh.), Nationalhymne (19. Jh.; nach frz. hymne national) und Nationalsozialismus (20. Jh.), Nationalsozialist (abwertende Kurzform Nazi), sondern auch in den folgenden Bildungen: Nationalität »Volkstum; Staatsangehörigkeit« (Ende 18. Jh.; nach entsprechend frz. nationalité); Nationalismus »übersteigertes Nationalbewusstsein« (zuerst 1740, aber noch allgemein im Sinne von »nationales Denken«; als politisches Schlagwort seit dem 19. Jh. nach frz. nationalisme), Nationalist »Verfechter des Nationalismus« (19. Jh.), nationalistisch (19./20. Jh.). Vgl. ferner die Artikel naiv, Natur und Renaissance.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nazi — nazi …   Dictionnaire des rimes

  • Nazi- — Nazi …   Deutsch Wörterbuch

  • nazi — nazi, ie [ nazi ] n. et adj. • 1931; abrév. all. de national sozialist, d apr. sozi « socialiste » ♦ Membre du parti national socialiste allemand. ⇒ chemise (brune), hitlérien. Les Aryens, race supérieure dont font partie les Allemands, selon les …   Encyclopédie Universelle

  • NAZI — ist die abgekürzte Bezeichnung für einen Anhänger des Nationalsozialismus und wird zumeist abfällig gebraucht. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2 Abweichende Begriffsverwendung im nichtdeutschen Sprachraum 3 Siehe auch 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Nazi — 1930, noun and adjective, from Ger. Nazi, abbreviation of German pronunciation of Nationalsozialist (based on earlier Ger. sozi, popular abbreviaton of socialist ), from Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei National Socialist German… …   Etymology dictionary

  • Nazi — Sm std. stil. (20. Jh.) Kunstbildung. Parodistische Analogiebildung zu Sozi für Sozialist (Sozialismus), beliebt bei den süddeutschen Gegnern des Nationalsozialismus wegen der Verwendung des Kurznamens Nazi (aus Ignatius) als Bezeichnung für eine …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • nazi- — [dal ted. Nazi nazi ]. Primo elemento di composti, in cui indica riferimento al nazismo …   Enciclopedia Italiana

  • nazi — adjetivo 1. Del nacionalsocialismo: ideología nazi. adjetivo,sustantivo masculino y femenino 1. Que es partidario del nacionalsocialismo: La muchedumbre nazi rugía frenética tras el discurso de su Führer. 2. Que tiene teorías o actitudes que son… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Nazi(s) —    Nazi is an acronym formed from the syllables of the words National and Socialist. Depending on the context, the term is used to describe the German government under Adolf Hitler as well as its policies and ideology. The word is also used to… …   Historical dictionary of the Holocaust

  • nazi — (Del al. Nazi, y este acort. de Nationalsozialist, nacionalsocialista). 1. adj. Perteneciente o relativo al nacionalsocialismo. 2. Partidario del nacionalsocialismo. U. t. c. s.) …   Diccionario de la lengua española

  • Nazi — [nät′sē, nat′sē] adj. [Ger < Nati(onalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei), party name] designating, of, or characteristic of the German fascist political party (National Socialist Workers Party), founded in 1919 and abolished in 1945:… …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”